10 Lektionen à 1 Stunde bis 2 Personen inkl. schriftlichen Kursunterlagen digital CHF 400.00
Nun hat sich Dein Hund bei Dir eingewöhnt und vielleicht warst Du mit ihm sogar in einer Welpenspielgruppe. Vielleicht habst Du aber auch einen älteren Hund aus dem Tierschutz übernommen, der noch keine Ausbildung genossen hat. Jetzt kommt eine weitere wichtige Zeit im Leben Ihres Hundes und wir begleiten Dich auf diesem Weg in ein entspanntes Alltagsleben mit allen Anforderungen, die an Dich und Deinen besten Freund herantreten werden.
Kontaktaufnahme / Warten / Bleib / Sitz / Platz / Steh / absoluter Rückruf / Leinenführigkeit / Abbruchsignal sind die Signale, die wir in diesem Kurs mit unseren Hunden von Grund auf trainieren.
In Alltagssituationen, denen wir immer wieder begegnen werden, bauen wir mit den Mensch-Hunde-Teams den sicheren Umgang in den verschiedensten Gegebenheiten auf. Kinder, Biker, Jogger, andere Hunde usw.. Durch die Kleingruppen haben wir genügend Zeit auf jede Hundepersönlichkeit mit ihren Stärken und Schwächen individuell einzugehen.
Diese Hundekurse richten sich an Hundehalter mit Junghunden ab 6 Monaten oder älteren Hunden, die noch keine Ausbildung genossen haben sowie an Neu- und Ersthundehalter.
Von ganz klein auf lernen unsere Hunde mit uns in spielerischer Weise die Grundpfeiler einer Hundeerziehung. In kurzen Sequenzen üben wir zusammen, hauptsächlich mit klassischen Konditionierungen. Was bieten unsere Hunde bereits an und fangen so an, diesen erwünschten Verhalten ein Signalwort zuzuordnen, damit dieses Verhalten bei Bedarf immer wieder abgerufen werden kann.
Zwischen den einzelnen Übungen bauen wir Pausen ein, damit sich die Hunde wieder erholen können. In diesen Pausen erörtern wir Deine persönlichen Fragen und wir geben Dir in einem theoretischen Teil Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie Du lernst, Deinen Hund in seinem Verhalten und seiner Art der Kommunikation zu lesen und richtig zu interpretieren. Weiter bekommst Du Fertigkeiten an die Hand, mit Deiner Körperhaltung und Gestik die Kommunikation mit Deinem Hund auf- und ausbauen.
Zur Auflockerung werden wir sorgsam, je nach Teilnehmer (Energie und Grösse der Hunde), einzelne kurze Spielsequenzen einbauen.