Kursangebot in Zürich


Obligatorische und nicht obligatorische Kurse im Kanton Zürich

Gesetzliche Vorschriften für obligatorische Kurse im Kanton Zürich

Wer im Kanton Zürich einen Hund übernimmt, welcher bei Übernahme älter als 18 Monate und jünger als 10 Jahre ist, muss innert Jahresfrist einen Erziehungskurs besuchen.

 

Lernziele sind dem Alter des Hundes angemessene Vertiefungen des Junghundekurses und umfassen mindestens 10 praktische Übungslektionen sowie 4 Theorielektionen.

 

Mit diesem Guide finden Sie ganz einfach heraus, welche Kurse für Sie verpflichtend sind: Kursguide Zürich

Junghundekurse Zürich inkl. Zertifikat

Hundeschule, Hundetrainer, Flash und Paco

Die Hundetrainer unterstützen in diesen Junghundekursen alle Hundehalter mit Hunden ab 16 Wochen ganz individuell im 1 x 1 der Hundeerziehung inkl. Spiel und Spass


Erziehungskurse Zürich inkl. Zertifikat

Hundeschule, Hundetrainer, Shandor Schäfer x Neufundländer

Eine solide Basis-Erziehung ist das A und O eines entspannten Lebens mit unserem Hund in der heutigen Gesellschaft. Unsere anerkannten Hundetrainer geben Ihnen in diesem Kurs, mit Junghunden ab 16 Wochen aber auch mit älteren Hunden, die dafür notwendigen Werkzeuge an die Hand.



Lernspaziergänge

Hundetrainer, Hundeschulen

Geführte und professionell begleitete Lernspaziergänge helfen und fördern Halter und Hunde im sozialen Umgang mit anderen Hunden und der belebten Umwelt unter ganz unterschiedlichen Bedingungen. Diese Gruppenspaziergänge stützen gegenseitiges Vertrauen zwischen Halter und Hund. Sie können als Lektion bei für den Kanton Zürich obligatorischen Junghundekursen oder Erziehungskursen angerechnet werden.


Privattraining

Hundekurse in alltäglichen Situationen, Zorbas, Neufundländer

Wenn mal einfach nichts mehr geht, unterstützen wir Sie bei allen anfallenden Fragen und Themen im Training bzw. in Einzelcoachings. Vereinbaren Sie einen Termin. Zeit, Ort und Thema nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Auch in Englisch.


Alle Gruppentrainings finden in der Stadt Zürich statt